Programmfabrik
  • Dansk
    • Deutsch
    • English
  • Features
    • Basis
    • Module
    • Technik
  • Dokumentation
  • Kunden
    • Unternehmen
    • Universitäten und Institute
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Fallstudien
  • Support
    • Unser Supportmodell
    • Dienstleistungen
    • Updatevertrag
    • Servicekonto
    • Wartungsvertrag
    • Ticket-System
  • Kontakt
  • Testen
  • Suche
  • Menü Menü

easydb.museum

Du bist hier: Startseite1 / easydb2 / easydb.museum

EASYDB.MUSEUM – Digitales Sammlungsmanagement

Digitale Sammlungserschließung, Ausstellungsplanung und Online Sammlung auf Ihrer Website

easydb.museum ist die webbasierte Sammlungsmanagement Software für Museen und Sammlungen. Sie können Ihren Bestand nicht nur katalogisieren und mitsamt zugehöriger Metadaten übersichtlich verwalten, sondern easydb auch zur Veröffentlichung von Abbildungen auf Ihrer Website nutzen.

Die Mannigfaltigkeit der Museen im deutschen Sprachraum drückt sich in ihren Sammlungsschwerpunkten und ihrer Größe aus. Die Vielfalt an Exponaten und Forschungsmaterial digital zu strukturieren und zugänglich zu machen ist eine der größten Aufgaben der Museen in der Gegenwart.

Hier setzt die Sammlungsverwaltungs Software easydb.museum an und präsentiert sich als flexible und hoch skalierbare Museumssoftware um Ihre Bild Sammlung digital zu verwalten. So ist jede easydb.museum einmalig und fachspezifisch an die Bedürfnisse des jeweiligen Museums angepasst.

Funktionen zur digitalen Sammlungsverwaltung

Unterstützung Ihrer Kuratoren und Mitarbeiter durch easydb.museum – nach Anpassung an Ihre Anforderungen – zum Beispiel in den folgenden Aufgabenbereichen:

  • Sacherschließung Ihrer Sammlungsobjekte
  • Steuerung Ihrer Restaurierungen
  • Organisation des Leihverkehrs
  • Pflege der Fotothek (Bilder Sammlung) mit Bild- und Videoeinbindung; Unterstützung aller gängigen Medienformate ist gewährleistet
  • Web-Auftritt zur Präsentation der Sammlungsobjekte auf der Internetseite Ihres Museums
  • Orientierung am SPECTRUM Standard (dt. Übersetzung durch AG Sammlungsmanagement) für die Verwaltung sammlungsbezogener Informationen möglich
museum 2.1

museum 1.1

Normdaten und Austauschformate

Um eine effiziente digitale Erschließung und einen reibungslosen Austausch Ihrer digitalen Sammlung in der neuen Museumssoftware zu gewährleisten, wurde bei easydb.museum ein besonderer Fokus auf die Möglichkeit der Standardisierung und Integration von genormten Daten und Austauschformaten gelegt. easydb.museum kann auf Anfrage so konfiguriert werden, dass sie folgende Standards unterstützt:

  • Gemeinsame Normdatei (GND) der Deutschen Nationalbibliothek, ehemals Schlagwortnormdatei (SWD), Personennormdatei (PND) und Gemeinsame Körperschaftsdatei (GKD)
  • Metadaten-Standards und Austausch: Dublin Core, LIDO, museumdat, Anbindung an Grabungs- oder Bibliothekssystemen über standardisierte Schnittstellen, Austausch mit bibliothekarischen Formaten
    (MABxml, MARC21xml)
  • Anbindung an Langzeitarchivierungssysteme
  • Klassifizierungskonzept ICONCLASS
  • Weitere auf Anfrage

Bei Fragen zur easydb.museum – der Software fürs Museum – freuen wir uns auf Ihre Nachricht über unser Kontaktformular.

Objekte Ihrer umfassenden Sammlung digital und webbasiert verwalten, bewahren, erforschen, veröffentlichen und ausstellen mit easydb.museum.

easydb.museum testen

PROGRAMMFABRIK

  • Über Programmfabrik
  • Jobs
  • Partner
  • AGB

KUNDEN

  • Support
  • Ticket-System
  • Dienstleistungen
  • Wissen

easydb 4

  • Vergleich easydb 4 vs 5
  • easydb Übersicht
  • easydb.university
  • easydb.digitalasset
  • easydb.museum
  • easydb.archive
  • Fallstudien
  • Download-Bereich

KONTAKT

  • Kontakt
  • News
Programmfabrik GmbH
Schwedter Straße 9B
10119 Berlin
Telefon +49 30 4050579-0
Telefax +49 30 4050579-19
  • Home
  • Features
  • Dokumentation
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen