Programmfabrik
  • fylr
  • easydb
    • Übersicht
    • Basis
    • Erweiterte Funktionen
    • Technik
    • Download-Bereich
    • Testen
  • Branchen
    • easydb für Forschung & Lehre
    • easydb für Marketing & Presse
    • easydb für Sammlungen & Museen
    • easydb für Archive
  • Dokumentation
  • Referenzen
    • Unternehmen
    • Universitäten und Institute
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Fallstudien
  • Kontakt
  • Testen
  • Linguise Languages
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Referenzen: Universitäten und Institute

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
http://www.akademieprojekt-baltikum.eu/informationen.html

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

Im Projekt "Forschungskontinuität und Kontinuitätsforschung. Siedlungsarchäologische Grundlagenforschung zur Eisenzeit im Baltikum." ist easydb als Forschungsdatenbank für Archivalien, Funde und weitere Quellen im Einsatz.

Programmfabrik
Anton Bruckner Privatuniversität
https://www.bruckneruni.at

Anton Bruckner Privatuniversität

Bildverwaltung mit easydb

Programmfabrik
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
http://www.uni-freiburg.de/

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

easydb als Bild- und Mediendatenbank der Universität Freiburg.

Programmfabrik
Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf
https://www.ub.uni-koeln.de/

Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf

Programmfabrik
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
http://www.burg-halle.de/

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Die Bild/Objekt/Materialdatenbank der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle umfasst aktuell die Bereiche Kunst- und Designwissenschaften (Bild), Materialsammlung (Material), Kustodie (Objekt) sowie Öffentlichkeitsarbeit (Bild + Pressearchiv).

Programmfabrik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
https://www.uni-kiel.de

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Bildverwaltung mit easydb

Programmfabrik
Eberhard Karls Universität Tübingen
http://www.uni-tuebingen.de/

Eberhard Karls Universität Tübingen

tobias-bild.uni-tuebingen.de

Programmfabrik
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
http://www.gta.arch.ethz.ch/

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Das Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) nutzt easydb

Programmfabrik
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
http://www.uni-greifswald.de/

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Verschiedene Institute nutzen easydb zur Verwaltung Ihrer Mediensammlungen.

Programmfabrik
ESMT European School of Management and Technology
https://de.esmt.org/

ESMT European School of Management and Technology

Die ESMT setzt im Marketing auf die Verwaltung von Medien mit easydb. Zur Fallstudie

Programmfabrik
 Frankfurt School of Finance and Management
http://www.frankfurt-school.de/content/de.html

Frankfurt School of Finance and Management

Die Frankfurt School of Finance and Management verwaltet Medien im Bereich Pressearbeit mit easydb.

Programmfabrik
Freie Universität Berlin
http://www.geschkult.fu-berlin.de/

Freie Universität Berlin

easydb für Forschung und Lehre

Programmfabrik
Friedrich-Schiller-Universität Jena
http://www.uni-jena.de/

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Programmfabrik
Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/

Georg-August-Universität Göttingen

Programmfabrik
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
http://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite.html

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

easydb ist an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für die Stabsstelle Kommunikation zur Verwaltung von Bildern im Einsatz.

Programmfabrik
Hochschule Augsburg
https://www.hs-augsburg.de

Hochschule Augsburg

Professionelle Unterstützung leistet easydb für Pressearbeit und Marketingmaßnahmen.

Programmfabrik
Hochschule Bremerhaven
http://www.hs-bremerhaven.de/

Hochschule Bremerhaven

Professionelle Unterstützung leistet easydb für Pressearbeit und Marketingmaßnahmen.

Programmfabrik
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK)
http://www.hbk-bs.de/

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK)

Die Universitätsbibliothek nutzt easydb unter anderem mit Anbindungen an zentrale Normdatendienste zur digitalen Medien-Organisation.

Programmfabrik
Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) Köln
https://www.hfmt-koeln.de/

Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) Köln

Die Stabsstelle für Kommunikation und Fundraising der Hochschule für Musik und Tanz Köln setzt easydb zur Vewaltung von Bildern für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Marketing ein.

Programmfabrik
Hochschule Ruhr West
https://www.hochschule-ruhr-west.de

Hochschule Ruhr West

Bildverwaltung mit easydb

Programmfabrik
Hochschule Trier
https://www.hochschule-trier.de

Hochschule Trier

Bildverwaltung mit easydb

Programmfabrik
Hochschule Wismar
http://www.hs-wismar.de/

Hochschule Wismar

Zugang zu digitalisierten Bildern für Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule Wismar.

Programmfabrik
Hochschule Niederrhein
https://www.hs-niederrhein.de/

Hochschule Niederrhein

Die Pressestelle der HSNR nutzt easydb zur Bildverwaltung

Programmfabrik
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
http://www.phil1.uni-wuerzburg.de/

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

easydb wir eingesetzt als Bildpool für die Klassische Archäologie und das M.-v.-Wagner-Museums.

Programmfabrik
Österreichisches Archäologisches Institut
http://www.oeai.at/

Österreichisches Archäologisches Institut

Im Fachbereich Archäologie wird auf easydb gesetzt.

Programmfabrik
Kunstakademie Düsseldorf
http://www.kunstakademie-duesseldorf.de/

Kunstakademie Düsseldorf

In der Akademie vertrauen Lehrende und Forschende auf die schnelle Auffindbarkeit Ihrer digitalisierten Kunstobjekte in easydb.

Programmfabrik
Lette Verein
http://www.lette-verein.de

Lette Verein

Bildmaterial für Lehre, Marketing und Social Media wird mit easydb verwaltet und verteilt. Ein Teil der Inhalte ist öffentlich zugänglich:
easydb.lette-verein.de

Programmfabrik
SRH Hochschule Heidelberg
http://www.hochschule-heidelberg.de/de/

SRH Hochschule Heidelberg

Die Marketingabteilung der Hochschule Heidelberg verwaltet Pressematerial mit easydb.

Programmfabrik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
http://www.uni-magdeburg.de/

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

https://easydb5.ovgu.de

Programmfabrik
Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/

Philipps-Universität Marburg

Programmfabrik
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
https://www.th-nuernberg.de

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Bildverwaltung mit easydb

Programmfabrik
The Hebrew University of Jerusalem
http://www.huji.ac.il/huji/eng/

The Hebrew University of Jerusalem

Das Forschungsprojekt SPECTRUM der Universität Jerusalem wird mit easydb unterstützt.

Programmfabrik
Universität der Künste Berlin
http://www.udk-berlin.de/

Universität der Künste Berlin

Programmfabrik
Universität Basel
http://kunsthist.unibas.ch/

Universität Basel

Programmfabrik
Universität Bern
http://www.ikg.unibe.ch/

Universität Bern

Programmfabrik
Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/

Universität Bonn

Bilder der Uni Bonn werden rechtssicher in easydb verwaltet und verbreitet.

Programmfabrik
Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/

Universität Hamburg

Fakulttätsübergreifende Nutzung von easydb

Programmfabrik
Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/

Universität Heidelberg

heidicon.ub.uni-heidelberg.de

Programmfabrik
Universität Hildesheim
https://www.uni-hildesheim.de

Universität Hildesheim

Forschungsdaten Repositorium an der Universitätsbibliothek

Programmfabrik
Universität Rostock
http://www.uni-rostock.de/

Universität Rostock

easydb: easydb.uni-rostock.de

Programmfabrik
Universität Osnabrück
https://www.uni-osnabrueck.de

Universität Osnabrück

Bildverwaltung mit easydb in der Pressestelle.
Ein Teil des Bestands ist öffentlich zugänglich.
https://medien.uni-osnabrueck.de

Programmfabrik
Universität Paderborn
http://www.uni-paderborn.de/

Universität Paderborn

Programmfabrik
Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/

Universität Stuttgart

easydb: plib.ub.uni-stuttgart.de

Programmfabrik
Universität Trier
http://www.uni-trier.de/

Universität Trier

Fakultätsübergreifende Nutzung von easydb

Programmfabrik
Universität Wien
https://unidam1.univie.ac.at/

Universität Wien

Die Bilddatenbank UNIDAM ist seit 2006 an der Universität Wien im Einsatz und wird fachbereichsübergreifend genützt.
Die Daten des Jelinek-Forschungszentrums sind per Gastzugang einsehbar. Der Zugang erfolgt mit dem Usernamen "jelinek" und dem Passwort "jelinek".

Programmfabrik
Universität Zürich
http://www.khist.uzh.ch/

Universität Zürich

Programmfabrik
Universität Münster
http://www.uni-muenster.de/

Universität Münster

easydb unterstützt die Fachbereiche Kunstgeschichte und mittelalterliche Geschichte.

Programmfabrik
Universität Mainz
https://www.ub.uni-mainz.de/

Universität Mainz

Die Bibliothek der Universität Mainz nutzt easydb als zentrales Tool zur Sammlungsverwaltung

Programmfabrik
Hochschule Niederrhein
https://www.hs-niederrhein.de/

Hochschule Niederrhein

Die Pressestelle der HSNR nutzt easydb zur Bildverwaltung

Programmfabrik
Ludwig-Maximilians-Universität München
https://www.uni-muenchen.de/

Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Pressestelle der LMU nutzt easydb zur Bildverwaltung

Programmfabrik
Universität Konstanz
https://www.uni-konstanz.de/

Universität Konstanz

Die Pressestelle der Universität Konstanz nutzt easydb zur Bildverwaltung

Programmfabrik
Universität Mannheim
https://www.uni-mannheim.de/

Universität Mannheim

Die Bibliothek der Universität Mannheim betreibt eine easydb für die Pressestelle

Programmfabrik
Universität Augsburg
https://www.uni-mannheim.de/

Universität Augsburg

Die Bibliothek der Universität Augsburg betreibt easydb als zentrales Tool zur Sammlungsverwaltung

Programmfabrik
Universität Bayreuth
https://www.uni-bayreuth.de/

Universität Bayreuth

Die Bibliothek der Universität Bayreuth betreibt easydb als zentrales Tool zur Erstellung von Repositorien

Programmfabrik
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
https://www.mmg.mpg.de

Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften

Einsatz von easydb in der Pressestelle

Programmfabrik
Max-Planck-Institut für Physik
https://www.mpe.mpg.de

Max-Planck-Institut für Physik

Einsatz von easydb in der Pressestelle

Programmfabrik
Max-Planck-Institut für extraterristrische Physik
https://www.biblhertz.it/de/home

Max-Planck-Institut für extraterristrische Physik

Die Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte nutzt easydb zur Bildverwaltung

Programmfabrik
Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
https://www.biblhertz.it/de/home

Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

Die Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte nutzt easydb zur Bildverwaltung

Programmfabrik
Leibniz Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)
http://www.deckenmalerei.badw.de/

Leibniz Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)

Digital Asset Management mit easydb

Programmfabrik
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
http://www.deckenmalerei.badw.de/

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Verwaltung unterschiedlicher Sammlungen mit easydb

Programmfabrik
Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland (CbDD)
http://www.deckenmalerei.badw.de/

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland (CbDD)

Der Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland (CbDD) nutzt easydb zur Bildverwaltung

Programmfabrik
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
https://www.dzne.de/

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)

Einsatz von easydb in der Pressestelle

Programmfabrik
Technische Universität Bergakademie Freiberg
https://tu-freiberg.de/

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Die Bibliothek der TU Freiberg stellt easydb als zentralen Dienst bereit.

Programmfabrik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
https://www.uni-halle.de/

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Einsatz von easydb in der Pressestelle

Programmfabrik
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
https://www.ub.uni-koeln.de/

Universitäts- und Stadtbibliothek Köln

Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln stellt easydb als zentralen Dienst bereit

Programmfabrik
Technische Universität Kaiserslautern
https://rptu.de/

Technische Universität Kaiserslautern

Programmfabrik
Hochschule Mainz
https://www.hs-mainz.de/

Hochschule Mainz

Programmfabrik
Fernuniversität in Hagen
https://www.fernuni-hagen.de/

Fernuniversität in Hagen

Programmfabrik
Fachhochschule Potsdam
https://www.fh-potsdam.de/

Fachhochschule Potsdam

Programmfabrik
Hochschule Neubrandenburg
https://www.hs-nb.de/

Hochschule Neubrandenburg

Programmfabrik
Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni)
https://www.vetmeduni.ac.at/

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni)

fylr ist die Basis der Vetmediathek, der zentralen Multimediadatenbank für Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit.

Programmfabrik
Katholische Privatuniversität Linz
https://ku-linz.at/

Katholische Privatuniversität Linz

Programmfabrik

Technische Hochschule Wildau
https://www.th-wildau.de/thinsights/alle-bilder-aus-einer-hand-bilddatenbank-der-hochschule-produktiv/

Technische Hochschule Wildau

Programmfabrik
Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/

Universität Regensburg

Mit easydb können Bedienstete der UR nach Bildmaterial suchen und die gewünschten Fotos herunterladen.

Programmfabrik
  • Referenzen
    • Unternehmen
    • Universitäten und Institute
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

PROGRAMMFABRIK

  • Über Programmfabrik
  • Jobs
  • Partner
  • AGB

FÜR KUNDEN

  • Support
  • Ticket-System
  • Kontakt
  • News

easydb

  • easydb Basis
  • easydb Übersicht
  • easydb für Forschung & Lehre
  • easydb für Marketing & Presse
  • easydb für Sammlungen & Museen
  • easydb für Archive
  • Fallstudien
  • Download-Bereich

Kontakt

Programmfabrik GmbH
Heinrich-Roller-Straße 16B 
10405 Berlin 
Telefon +49 30 4050579-0 
Telefax +49 30 4050579-19

  • Home
  • easydb
  • Dokumentation
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen