Programmfabrik
  • fylr
  • easydb
    • Übersicht
    • Basis
    • Erweiterte Funktionen
    • Technik
    • Download-Bereich
    • Testen
  • Branchen
    • easydb für Forschung & Lehre
    • easydb für Marketing & Presse
    • easydb für Sammlungen & Museen
    • easydb für Archive
  • Dokumentation
  • Referenzen
    • Unternehmen
    • Universitäten und Institute
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Fallstudien
  • Kontakt
  • Testen
  • Linguise Languages
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Wissen

Du bist hier: Startseite1 / Wissen

Nützliches Wissen und wichtige Begriffe

Auf den folgenden Seiten finden Sie wissenswerte Informationen rund um das Thema Digital Asset Management System (DAM-System) und Bilddatenbanken.

Dazu zählen zum Beispiel die Fragen:

  • Was ist ein digitales Asset?
  • Worin besteht der Unterschied zwischen Frontend und Backend?
  • Was sind Metadaten und wo finde ich diese?
  • Welchen Zweck haben (Arbeits-)Mappen?
  • Was ist ein Wasserzeichen und wozu kann es verwendet werden?
  • Wann ist der Einsatz einer Bilddatenbank sinnvoll?
  • Worin besteht der Unterschied zwischen klassischer client-basierter Software und web-basierter Software?

Alphabetische Übersicht des Glossars:

A

  • Austauschformat
  • API (Schnittstelle)

B

  • Backend
  • Bibliotheksverbünde
  • Bilddatenbank
  • Bildformate
  • Bildinformation

C

  • Client-basiert

D

  • Datenbank
  • Datenweitergabe
  • Deutscher Museumsbund
  • DICOM
  • digis
  • Digitales Asset
  • Digital Asset Managaement System
  • Digital Humanities
  • DHd Jahrestagung

E

  • Einsatzgebiete
  • EVA Berlin

F

  • Frontend

G

H

  • Hosting

I

  • Internationaler Museumsbund ICOM
  • Inhaltsstandards (Metadaten)
  • Interoperabilität

J

K

  • Konferenzen
  • Kooperative Zusammenschlüsse

L

  • Linked Open Data (LOD)

M

  • Mappen
  • Metadaten
  • Metadatenstandards
  • Maitagung

N

  • Normdaten

O

  • Open Data
  • Open Source
  • Open Source Tools

P

  • Portal

Q

R

S

  • Strukturstandards (Metadaten)
  • Schnittstelle (API)

T

U

V

  • Vokabulare
  • VÖBB

W

  • Web-basiert

X,Y,Z

  • Zugang gestalten
  • Wissen
    • Bilddatenbank
    • Bildformate
    • CI-Hub
    • Cloudsight
    • Datenbank
    • DICOM
    • Digital Asset
    • Digital Asset Management System
    • Digital Humanities
    • Frontend / Backend
    • Go (Golang)
    • IIIF-Server
    • Konferenzen
    • Kooperative Zusammenschlüsse
    • Kubernetes
    • Mappen
    • Metadaten
      • Metadatenstandards
        • Strukturstandards
        • Inhaltsstandards
        • Normdaten und Vokabulare
        • Austauschformate und Schnittstellen
    • OAI-PMH
    • OAuth 2.0
    • (Linked) Open data
    • Open Source
    • Portal
    • RESTful-API
    • Wasserzeichen
    • WebDAV
    • Web- und Client-Basiert

PROGRAMMFABRIK

  • Über Programmfabrik
  • Jobs
  • Partner
  • AGB

FÜR KUNDEN

  • Support
  • Ticket-System
  • Kontakt
  • News

easydb

  • easydb Basis
  • easydb Übersicht
  • easydb für Forschung & Lehre
  • easydb für Marketing & Presse
  • easydb für Sammlungen & Museen
  • easydb für Archive
  • Fallstudien
  • Download-Bereich

Kontakt

Programmfabrik GmbH
Heinrich-Roller-Straße 16B 
10405 Berlin 
Telefon +49 30 4050579-0 
Telefax +49 30 4050579-19

  • Home
  • easydb
  • Dokumentation
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen