Pinsel in Gläsern für Einsatz von easydb-university bei der Universität für angewandte Kunst

Universität für angewandte Kunst Wien

Logo easydb-university von Programmfabrik

Verwaltung hochaufgelöster Bilder an allen Fachbereichen einer internationalen Kunsthochschule

„Unsere Bilddatenbank ist für die Studierenden easy zu bedienen und
für die Lehrenden eine enorme Erleichterung an Arbeitsaufwand bei der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen. Sie ermöglicht, eine Recherchebasis für Forschungen aufzubauen!“

Katharina Jesberger, Universität für angewandte Kunst, Abt. Kunstgeschichte

Zusammenfassung

Keyfacts

  • Im Einsatz seit 2009
  • Nutzer: Studenten und Lehrendesämtlicher Fachbereiche
  • Bilder: ca. 14.000

easydb Variante und Module

  • easydb.university
  • Präsentationen
  • Powerpoint Exporter
  • Connector
  • Massenimporter
  • CSV Importer
  • LDAP

Weitere Leistungen

  • Pflichtenhefterstellung
  • Remote Installation

Von der analogen zur digitalen Diathek

Die Universität für angewandte Kunst Wien ist weltweit eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für gestalterische Studiengänge und blickt mit Namen von Oskar Kokoschka bis Karl Lagerfeld auf eine lange Tradition prominenter Lehrer und Absolventen zurück. Disziplinen wie Kunstwissenschaft, Kunstpädagogik oder Restaurierung sind auf qualitativ hochwertiges Bildmaterial mit einer leistungsfähigen Zoomfunktion angewiesen, das sowohl am Bildschirm als auch im Hörsaal genutzt werden kann. Die Ablösung der analogen Diathek erfolgte Schrittweise.

easydb erfüllt hohe Standards

In jedem Fachbereich einer Kunsthochschule steht das Bild im Mittelpunkt von Lehre und Forschung. Umso wichtiger ist es, Studenten und Lehrenden hochaufgelöste, umfassend verschlagwortete Bilder zur Verfügung zu stellen. Der Hauptfokus des Bildbestands liegt auf Kunstwerken von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Für Bilder anderer Epochen wird auf Forschungspartner zurückgegriffen. Erste Erfahrungen mit einem Bildverbund erwiesen sich als ungenügend, da die Auflösung den wissenschaftlichen Ansprüchen nicht genügte. Daher entschied man sich für easydb.university, die vielen Professoren schon von anderen Hochschulen bekannt war. Heute hat sich die Angewandte mit mehreren internationalen Universitäten zu einem Verbund zusammengeschlossen, die gemeinsam einen Bestand von fast einer Million Bildobjekten verwalten.

Screenshot von easydb-university bei der Universität für angewandte Kunst

Recherchemaske und Suchergebnis:

  • Volltextsuche über alle Felder
  • Automatische Vervollständigung der Suchanfrage
  • Beispiel: Standardansicht mit Titel, Künstler und Vorschau

Vorteile

  • Erfüllung wissenschaftlicher Standards
  • easydb ist das führende System in der deutschsprachigen Hochschullandschaft 
  • Vernetzung mit Partneruniversitäten über das easydb-Modul connector
  • Einsatz im Hörsaal: Vergleichende Präsentationen und Export im PPT-Format
  • Kurze Projektlaufzeit

Warum easydb?

  • Web-basiert
  • Intuitive Handhabung
  • Hohe Bildqualität und Farbtreue
  • Zoomer für Detailansichten
  • Starker Connectorverbund
  • Standardsystem

Fallstudie als PDF

easydb für Ihr Digital Asset Management

Erstklassige Beratung durch kompetente Mitarbeiter, ein umfassendes Partnernetzwerk sowie Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen machen uns zu einem renommierten Spezialisten für Digital Asset Management. Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Expertise und unserem fundierten Wissen in diesem Bereich. Wir beraten sie umfassend und kompetent bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer digitalen Strategien.

Lassen Sie sich beraten! Das easydb-Experten-Team freut sich auf Ihre Fragen und Anforderungen.